Jahresbericht
2024
Wir zeigen Ihnen hier eine kleine Auswahl an Projekten aus dem Jahr 2024. Mehr Informationen finden Sie in unserem vollständigen Jahresbericht, der in Kürze folgen wird sowie in der gesonderten, detaillierten Jahresrechnung, welche nachfolgend angeklickt oder heruntergeladen werden kann.
Â
Unser Jahr
2024
Wir leben in einer Zeit, in der die Schlagzeilen von Konflikten, Aufrüstung und geopolitischen Spannungen dominiert werden. Inmitten dieser Entwicklungen gerät oft in Vergessenheit, was unsere Gesellschaft im Innersten zusammenhält: Solidarität, Mitgefühl und der Einsatz für eine gerechtere Welt. Menschlichkeit zählt – gerade jetzt.
2024 in Zahlen
Unterstützte Personen
Projekte
Länder
Mio. CHF private Spenden
Mio. CHF durch Projektpartner
Std. Freiwilligenarbeit in der CH
Internationale Projekte

Einblick
Brasilien
Ende April 2024 wurde die Region Rio Grande do Sul im Süden Brasiliens von ungewöhnlich starten Regenfällen heimgesucht. Erdrutsche und Überflutung waren die Folgen. Über 2,2 Millionen Menschen waren betroffen, über 540’000 mussten ihr Zuhause verlassen und in Notunterkünften oder bei Freunden oder Verwandten Unterschlupf suchen.
ADRA im Einsatz
Das hat ADRA in Brasilien geleistetÂ
ADRA Brasilien hat bereits zu Beginn der Katastrophe reagiert und versorgte die betroffene Bevölkerung in diversen Notunterkünften mit Frischwasser, Lebensmitteln, Kleidung, Decken, Matratzen sowie Hygieneartikeln.
Zudem war eine mobile ADRA-Einheit mit einem grossen Truck im Einsatz. Hier wurden von freiwilligen Helfern Mahlzeiten abgegeben und es wurde ein mobiler Wäscheservice sowie psychosoziale Beratung angeboten. Dieser Truck kam an diversen Orten innerhalb des Katastrophengebietes zum Einsatz und wurde von insgesamt über 150 Freiwilligen unterstützt.
ADRA Schweiz hat dieses Nothilfe-Projekt, welches von ADRA Brasilien organisiert und umgesetzt wurde, finanziell unterstützt.

Simbabwe
ADRA hat gemeinsam mit dem World Food Programme proaktive Massnahmen ergriffen, um durch Dürre gefährdeten Gemeinden zu helfen, sich auf die Dürre vorzubereiten.
Durch die Bereitstellung von dürreresistentem Saatgut und durch landwirtschaftliche Beratung wurden insbesondere Frauen geschult. Das World Food Programme hat Bohrlöcher finanziert, wodurch nun ein erleichterter  Zugang zu Wasser besteht.
So kann nun die Ernährungssicherheit für ca. 25’200 Personen gewährleistet werden.
Projekte in der Schweiz:
Einblick
Freiwilligenwoche
2024 führte uns der Einsatz der Freiwilligenwochen nach Zollbrück im Berner Oberland. 40 Freiwillige halfen beim Ausbau eines Wohnhauses mit angrenzendem Stall. Das Gebäude war zwei Jahre zuvor bei einem Brand so stark beschädigt worden, dass es abgerissen und komplett neu aufgebaut werden musste.Â
Das Gebäude gehört zu einer sozialen Einrichtung, in welcher junge Menschen mit Beeinträchtigung eine sichere Arbeitsumgebung in der Landwirtschaft finden und teilweise sogar eine Ausbildung in diesem Bereich machen können.
Einen Rückblick zur Freiwilligenwoche 2024 finden Sie im nachfolgenden Video.
Â
Â
Neuer Shop im Thurgau
Im Herbst 2024 hat der ADRA Shop Thurgau seine neuen Räumlichkeiten in Sulgen beziehen können, nachdem diese mehrheitlich in Eigenleistung durch viel Freiwilligenarbeit und durch Unterstützung von ansässigen Handwerkerbetrieben renoviert worden waren. Der Shop verfügt nun über einen eigenen Raum für die Lagerung und Aufbereitung der Lebensmittel sowie einen separaten Raum für die Abgabe der Lebensmittel für Menschen mit kleinem Budget.
Â
Acht ADRA-Shops
Seit mehreren Jahren gibt es an diversen Standorten in der Schweiz ADRA Shops, die Menschen mit kleinem Budget Lebensmittel und/oder Kleidung abgeben.
Weitere Informationen zu den Shops finden Sie HIER.
ADRA sagt DANKE!
Ein ganz grosses Dankeschön geht an alle, die sich auch 2024 für die Hilfe am Nächsten, in unseren ADRA Shops, bei der Freiwilligenwoche und für unsere Aktion „Pack es Päckli“ eingesetzt, mitgeholfen und gespendet haben.
Viele fleissige Menschen mit einem grossen Herzen sind nötig, damit wir mit diesen Projekten Menschen in Not helfen und ihnen eine Freude machen können.
Unseren speziellen Dank sprechen wir auch unseren Partnern aus öffentlichen und privaten Institutionen aus, die unsere Projekte 2024 finanziell unterstützt haben.
Nicht zuletzt danken wir unseren treuen Spenderinnen und Spendern. Jeder Franken, der gespendet wird, ist wertvoll, um unsere Projekte überhaupt realisieren und den Menschen vor Ort helfen und Leben verändern zu können.
Im Namen dieser Menschen sagt ADRA einmal mehr: